Welche Pflanze bringt ihr mit einer Duftpflanze Verbindung ?
Es ist die Rose oder der Lavendel - das fiele den meisten Menschen bei dieser Frage ein. Doch es lohnt sich mit allen Sinnen euren den Garten wahrzunehmen.
Es gibt eine Vielzahl von duftenden Vertretern in der Staudenwelt, die nur darauf warten von wahrgenommen zu werden. Es wäre manchmal schade
einen Garten nur nach dem Augenscheinlichem zu gestalten, warum nicht einfach einmal als Duftparadies auftrumpfen lassen ?
Das passende Plätzchen - zauberhafte Duftoasen
Duftpflanzen solltet ihr natürlich dort platzieren wo ihr Sie mit allen Sinnen auch genießen könnt. Wie wäre es mit einen lauschige Sitzecke
oder an der sonnigen Terrasse ? An Teichen oder an deiner Eingangstüre ? Oder fasziniert dich der Gedanke an eine duftende Pergolaecke mit umrankenden Geißblättern und einen duftenden Staudentraum
davor ? So lassen sich auch problemlos Hänge an der Terrasse wunderbar mit der Magie der Duftstauden verwandeln.
Die Möglichkeiten sind hier sehr vielfältig um einen Erlebnisszauber für den Geruchssinn zu gestalten.
Gehölze - Begleiter der Sinne
Fangen wir doch einmal ganz kurz bei den Gehölzen an, denn auch diese gehören zu einem Dufterlebniss dazu.Sie sollten jedoch nur sparsam
als Grundgerüst verwenden werden.
Da bezaubert uns der gefüllte Duftjasmin bereits im April/Mai mit reicher Blüte und Jasminduft. Im Sommer begleiten uns Schmetterlingssträucher. Im Herbst umhüllen uns die Sieben Söhne des Himmels mit eine reichlich starken Jasmingeruch. An trüben nasskalten Herbstagen muntert das herrliche nach gebackenen Kuchen und Zimt duftende Fallaub des Kuchenbaumes uns auf.
Über die Wintermonate verzaubern winterblühende Schneebälle, Winterjasmin und Zaubernüsse mit wahren Dufterlebnissen....
Dufte Typen mit viel Talent
Wer verschiedene Duftstauden geschickt kombiniert hat das ganze Blütenjahr ein wahres berauschendes Geruchsmeer in seinen Garten. Denkt
daran nicht zuviele verschiedene Gerüche miteinander zu kombinieren.Sonst fühlt ihr euch bald wie in einer Parfürmerie. Nebenbei sind viele Duftstauden ein
wahrer Magnet für Bienen,Schmetterlinge und Hummeln.
Einige Arten laden Uns ein,diese direkt zu vernaschen wie die Erdbeerminze oder die echte Schokoladenblume. Wunderbar sind
Perovskien,Taglilien, Nelken, Anisysop und Co für ein herrliches Dufterlebniss nicht nur im Garten sondern auch auf den Salatteller.
von Teppichbildnern und hohe Künstlern
Einige dufte Stauden bleiben niedrig und sollten an Wegesrändern oder Abschlüssen gepflanzt werden.So bildet die stark nach Kamille duftende
römische Kamille mit ihren im April /Mai erscheinenden weißen gefüllten Blüten ein wahres Teppichmeer an Blüten aus. Die kleinblütige Bergminze zieht den gesamten Sommer Insekten an und besticht
durch milden frischen minzigen Duft. Nicht nur die Federnelken verströmen betörenden Duft auch ihr niedriger Bruder wie die Sandnelke ist nicht zu vernachlässigen.
Andere wollen hoch hinaus. Auch diesen sollte man bei der Duftgartenplanung Beachtung schenken. Sie variieren meist zwischen 40 cm und bis zu 2 m. Wer will schon eine so große duftende Begleitung direkt vor der Nase, wenn man doch auch die Kleinen schnuppern möchte.
Aniskraut besticht durch seine schönen langanhaltenden blauen Blüten von Juni bis September und einer Höhe von ca 80 cm. Es duftet wie
der Name schon sagt angenehm nach Anis.
Tagliliensorten duften nicht alle gleich stark - Besonders die Wildformen sind es die unsere Sinne verzaubern. Oder denken Sie an die Vielzahl der duftenden Primeln, Pfingstrosen und Irisarten.
Viele wunderschöne Vertreter der Lilien bezaubern mit Blütenreichtum und einer wahren Fülle von süßlich anmutenden Aromen.
Bereits bei einer leichter Berührung der etwa 70 cm hohe Zitronenkatzenminze liegt ein unglaublicher Zitrusduft in der Luft.Daneben
reckt die Julisilberkerze anmutig ihre stark duftenden Blütenrispen in 2 meter Höhe...
Ein kleiner Ausflug in die Vielfalt der Duftstauden neigt sich dem Ende. Viele unsere Stauden lassen sich wunderbar als Wellness und
Entspannungspflanzen nutzen. Fragt doch unser Kräuterhexen einfach danach !
Alle Lieblinge finden hier sicherlich keinen Platz. Sie warten in unserer Staudengärtnerei auf Ihre Entdeckung.....
|
|
|